Suche
Close this search box.

Openspace mit transparenten Glastrennwänden

Als besondere Herausforderung gilt dabei die Installation von Trennwänden aus Glas, die gleichzeitig höchstmögliche Transparenz bieten. Wir stellen Ihnen gern verschiedene Ansätze vor und finden technisch einwandfreie und ansprechende Lösungen für gehobene Ansprüche. Die Integration von Kommunikationstechnik im gläsernen Raumteiler zählt ebenso dazu wie permanenter oder vorübergehender Sichtschutz. Mit Glastrennwänden gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung transparent, ökologisch nachhaltig und modern.

Glastrennwände verbessern die Kommunikation

Der Laie nennt es Durchsichtigkeit, der Fachmann spricht von Transparenz oder Lichtdurchlässigkeit. Mit der Errichtung von Glastrennwänden vermitteln Sie Mitarbeitern und Besuchern einen Eindruck moderner Unternehmenskultur. Fertigungshallen und Werkstätten profitieren ebenso wie Büroräume, Empfangsbereiche und die Verwaltung. Einander sehen zu können fördert die Kommunikation zwischen den Abteilungen, die heute als wesentlicher Erfolgsfaktor gilt. Die Transparenz ganzer Bereiche ist kennzeichnend für erfolgreiche und progressive Unternehmen. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Architektur oder in modernen Bürogebäuden kommen Trennwänden weitere Aufgaben zu wie Brand- und Schallschutz. Glastrennwände erfüllen auch diese Forderung.

Funktionsglas für vielfältige Glaswandsysteme

Glas besitzt erstaunliche Eigenschaften. Formgebung und Farbe sind nahezu frei wählbar. Die Zugabe bestimmter Materialien im Herstellungsprozess erweitert die physikalischen Merkmale um Charakteristika, wie sie beispielsweise bei der Wärmedämmung von Gebäuden gewünscht und gefordert sind. Trotz ungehinderter Lichteinstrahlung entsteht im Raum keine Stauwärme. Die Vielfalt der Glassorten und Glasarten schließt auch opake – also lichtundurchlässige – Gläser ein. Jedes Fachglas einer Trennwand kann andere technische Anforderungen erfüllen. In bauphysikalischer Hinsicht und mit Blick auf die Forderungen nach einer zeitgemäßen Arbeitswelt erhalten Sie genau die Glastrennwand, zu Ihnen und dem Unternehmen passt.

Neben optischen Aspekten muss die Glastrennwand technischen Qualitätsanforderungen wie Brandschutz und Schallschutz standhalten. Wir liefern und verbauen auf Wunsch Gläser für Trennwände, die für die Dauer von bis zu 60 Minuten feuerfest und hitzebeständig sind. Als hochschalldämmende Ausführung sorgt die Glastrennwand mit einem Dämmwert von bis zu 48 Dezibel für Ruhe im Raum. Alle Gläser, Schiebetüren oder andere Glaselemente entsprechen den Sicherheitsvorschriften und liegen als Einscheiben- oder Verbundsicherheitsglas vor. Für noch mehr Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz folieren wir die Trennwände mit Splitterschutz oder installieren Sichtschutz. Das Trennwandsystem erlaubt zudem die einfache Montage und Demontage weiterer Glaselemente für eine dynamische Unternehmensentwicklung.

Glastrennwände gewähren Sichtschutz nach Wahl – auch temporär

Diskretion spielt überall eine bedeutende Rolle und ist Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nicht jede Situation ist geeignet für die Öffentlichkeit. In anderen Fällen führt hohes Besucheraufkommen entlang der Glastrennwände zu Störungen der Konzentrationen. Sichtschutz kann auch an Bildschirmarbeitsplätzen und beim Datenschutz gewünscht sein. Sie wählen zwischen permanentem oder zeitlich begrenztem Sichtschutz oder kombinieren beide.

Beim temporären Sichtschutz behalten Sie die volle Transparenz des Glases und schirmen die Außenwelt auf Wunsch mit einem Rollo oder einer Jalousie an. Um eine flächenbündige Ausführung zu erhalten, empfehlen wir eine innen liegende Jalousie, deren Führung diskret im Rahmenprofil verläuft. Manuelle oder elektrische Steuerung stellt Sichtschutz oder Transparenz her.

Das Rahmenprofil dient auch bei der Beleuchtung der Glaselemente als Träger. Mit integrierten LED-Lichtbändern und einer speziellen Oberflächenvergütung des Glases erzielen Sie atemberaubende Lichteffekte, die gleichzeitig als Sichtschutz wirken und eine edle Raumgestaltung und Illumination erlauben. Durch Anlegen und Abschalten von Spannung erzielen Sie weitere Effekte für eine diskrete Arbeitsumgebung: mit LC-Gläsern. Hier wird bei der Herstellung des Verbundglases ein Film aus Polymer-Flüssigkristallen zwischen die Schichten eingebracht. Elektrische Spannung verändert die Durchlässigkeit der Scheibe. Je nach Wunsch ist sie opak oder transparent.

Permanenter Sichtschutz, wo er erforderlich ist

Sichtschutzfolien sind kostengünstige und einfach anzubringende Sichtbarrieren an der Glastrennwand. An einigen Bauteilen wie Türen kann es sogar vorgeschrieben sein, Sichtschutz einzupassen. Auch diese Anforderung löst Sichtschutzfolie zuverlässig. Neben der häufig halbhohen Beklebung der Glaselemente sind dekorative Streifen und andere Designelemente denkbar. Für die Abtrennung separater Bereiche zum Beispiel von Verkaufsflächen oder Empfangsräumen ist eine vollflächige Beklebung geeignet.

Gerade in der individuellen Folienkaschierung der Glastrennwand liegt hohes gestalterisches Potenzial. Technisch hochwertige Großformatdrucke machen Ihre Glastrennwand als prominente und großformatige Fläche zum raumgestaltenden Element. Sonderwünsche, wie die Opazität von einer Seite bei gleichzeitiger Durchsichtigkeit von der anderen, erfüllen wir gern. Oder Sie greifen Ihr Corporate Design auf für ein einheitliches Erscheinungsbild im ganzen Unternehmen und als Markenbotschaft nach außen. Schon im Werk werden die Raumtrenner einseitig lackiert und mit Farbe überzogen. Solche Oberflächen stellen sich robuster dar als Folie und schützen dauerhaft.

So unterschiedlich die Aufgaben, so variantenreich und individuell sind die Trennwandkonzepte, die wir für Sie entwerfen. Aus langjähriger Erfahrung und Kompetenz entstehen Trennwände nach Maß, die Ihren Ideen und Wünschen entsprechen. Dabei reichen die Spielarten von einer rein sachlichen, funktionellen Gestaltung bis hin zum ausgefeilten Raumdesign aus Glas oder anderen Werkstoffen. Wir beraten Sie gern und übernehmen die Planung wie die Umsetzung Ihrer Trennwände selbst bei höchsten Ansprüchen an die Ausführung in Industrie und Büro.

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn

Ähnliche Beiträge

Schall bezeichnet mechanische Schwingungen, die sich in einem Medium wie Luft, Wasser oder festen Stoffen ausbreiten. Ob Musik, Gespräche oder störender ...
Lärm ist ein alltägliches Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ob im Büro, im Schlafzimmer, im Hobbyraum oder im Restaurant ...
Die Frequenz ist allgegenwärtig: Sie beschreibt die Anzahl der Schwingungen eines sich wiederholenden Signals. Sie lässt sich z. B. bei Schallwellen, ...