Akustikvorhang
Effektive Schallabsorption für mehr Ruhe in jedem Raum – mit stilvollen und funktionalen Akustikvorhängen.
✓ reduziert Lärm und verbessert die Akustik
✓ flexibel einsetzbar in vielen Räumen
✓ schallisolierend und dekorativ zugleich
Ein Akustikvorhang oder Schallschutzvorhang absorbiert Schallwellen, um die akustischen Gegebenheiten in einem Raum zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vorhängen bestehen Akustikvorhänge aus Materialien, die speziell für die Schallisolierung und -dämpfung ausgelegt sind. Sie sind im Grunde überall einsetzbar: Zuhause, im Büro, in Bildungseinrichtungen, im Krankenhaus, in der Messehalle und auf der Bühne.
Entdecken Sie jetzt die Akustikvorhänge von akustikform!
schnell & flexibel einsetzbar in unzähligen Bereichen
sofortige Verbesserung der Akustik
steigert Konzentration, Wohlbefinden & Privatsphäre
hochwertige Materialien sowie viele Designs & Farben
Warum ein Akustikvorhang?
Sie mögen zwar wie normale Vorhänge aussehen, aber die speziellen Materialien, aus denen sie gefertigt sind, absorbieren bzw. verschlucken Schall: Akustikvorhänge gehören zur Kategorie der Schallabsorber.
- Sie entfalten ihre Wirkung überall, wo die Akustik verbessert und Räume bzw. Bereiche beruhigt werden sollen.
- Sie funktionieren als Sicht- und Sonnenschutz.
- Sie können als flexible, praktische Raumtrenner dienen.
- Sie sind transparent oder lichtundurchlässig, weiss oder bunt.
Demnach spielen sie ihre Stärken in vielen Umgebungen aus. Die folgenden positiven Effekte spüren Sie sofort, wenn Sie auf die Schalldämmung mit Vorhang setzen:
- besserer Schlaf
- tiefere Konzentration
- bessere Sprachverständlichkeit
- gesteigertes Wohlbefinden
- gesenkter Stresspegel
- mehr Privatsphäre
Akustikvorhang für Wohnung & Homeoffice
Gerade in den eigenen vier Wänden ist Schalldämpfung wichtig, um zur Ruhe zu kommen und guten Schlaf zu finden. Mit einem Akustikvorhang in der Wohnung sorgen Sie dafür, dass weniger Lärm von draussen nach drinnen dringt und die Schallwellen, die im Inneren von bewohnten Räumen unweigerlich entstehen, verschluckt statt reflektiert werden.
Annette Douglas Akustikvorhänge: transparent & lichtdurchlässig
Die schweizerisch-britische Designerin Annette Douglas zählt zu den absoluten Pionieren auf dem Gebiet der Akustikvorhänge. Mit ihrem Erfindergeist kreiert sie lichtdurchlässige und schallabsorbierende Stoffe, die mit ihrem geringen Gewicht überzeugen.
Création Baumann: Akustikvorhang vom Schweizer Hersteller
Das Schweizer Textilunternehmen Création Baumann AG bietet etwa 70 verschiedene Textilien in 1.700 Farben. Damit ist das Unternehmen der weltweit grösste Anbieter von hochwertigen und schallabsorbierenden Stoffen. Die Textilien mit den schalldämmenden Eigenschaften kommen u. a. zur Herstellung von Akustikvorhängen zum Einsatz.
Wir lösen Ihr Akustikproblem!
Senden Sie uns eine Anfrage inklusive Situationsfoto und wir konzipieren die für Sie ideale Akustiklösung für die Gegebenheiten vor Ort. Zudem bekommen Sie eine unverbindliche Einschätzung zu den Kosten für die Akustikvorhänge.
Akustikvorhang für Büro, Bildungseinrichtung & Bühne
Überall verursachen schallharte Oberflächen – Betonwände, Glasfenster, Stahlträger etc. – ein Mass an störendem Nachhall. In diesen Umgebungen besteht oft der Wunsch nach Blickschutz und Verdunkelung. Auch eine vorübergehende oder permanente Neustrukturierung des Raums kann gerade in einem Grossraumbüro Sinn ergeben.
Gerriets: Akustikvorhang für Büro & Bühne
Die mehrlagigen, hochwirksamen Akustikvorhänge des Familienunternehmens verbinden Effektivität, Flexibilität und ansprechendes Design. Schallschutzvorhänge von Gerriets eignen sich besonders für weitläufige Räumlichkeiten mit grossen Fensterfronten und minimalistischer Einrichtung – also für die meisten modernen Büros. Entsprechend heisst der Vorhang OFFICE.
Eigens für Bühnen gibt es den STAGE – er lässt sich direkt hinter dem Hauptvorhang der Bühne einsetzen, sodass die Bühne akustisch stärker vom Zuschauerbereich getrennt wird.
maxflex & maxcurtain: Schallschutzvorhang von maxakustik
Die Vorhänge unseres Partners maxakustik zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Die Schallschutzvorhänge maxflex und maxcurtain können überall zum Einsatz kommen. Im Besprechungsraum, im Vorführraum sowie als Raumteiler leisten die Vorhänge akustisch sowie gestalterisch ganze Arbeit (z. B. im Gesundheitsbereich oder in Grossraumbüros).
Akustikvorhänge lassen sich perfekt mit anderen Akustiklösungen verbinden. Individuell bedruckte Akustikbilder und bunte bzw. unscheinbare Akustik-Wandpaneele verbessern die Gegebenheiten im Raum noch weiter und dienen ebenfalls als Designelemente. Auch im Sortiment von maxakustik finden Sie viele Produkte für eine bessere Raumakustik.
Akustikvorhang kaufen bei akustikform
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was bringt ein Akustikvorhang?
Akustikvorhänge hindern Lärm daran, von draussen nach drinnen durchzudringen und dämpfen zudem den Geräuschpegel in bewohnten bzw. belebten Räumen. So entsteht eine ruhigere und angenehmere Umgebung. Sie verbessern die Sprachverständlichkeit, erhöhen die Konzentration und Produktivität, verbessern den Schlaf und steigern das Wohlbefinden. Sie sind in Wohnräumen, Büros, Bildungseinrichtungen und Theatersälen ideal einsetzbar.
Wie viel bringt ein Lärmschutzvorhang?
Hochwertige Lärmschutzvorhänge können den Lärmpegel um bis zu 26 Dezibel reduzieren. Zudem absorbieren sie zwischen 50 und 80 Prozent der Schallenergie. Die Effektivität eines Lärmschutzvorhangs hängt dabei von mehreren Faktoren ab, einschliesslich des verwendeten Materials, der Dicke und der Dichte des Vorhangs.
Welcher Stoff ist schalldämmend?
Einige der besten schalldämmenden Stoffe sind: Kalmuk, Akutex, Samt und Satin. Zudem ist Molton ein akustisch wirksamer Stoff, der Schallwellen gezielt absorbiert. Er besteht aus 100 % Baumwolle und ist nicht nur schallschluckend, sondern auch lichtundurchlässig. Schalldämmende Stoffe sind in der Regel dicht gewebt und haben eine hohe Masse.
Bilder: © maxakustik.com; © Andriy Bezuglov – stock.adobe.com; © Annette Douglas; © Création Baumann; © Gerriets